Verbraucht das Öl von irgendjemandem tatsächlich Öl?\nDas heißt, der Ölmessstab zeigt niedrig an und man muss Öl nachfüllen?
\n\n Zuerst, wenn der Ölmessstab anzeigt, dass der Ölstand niedrig ist, sollten Sie die richtige Menge des richtigen Öls nachfüllen, um den Stand auf einen sicheren Abstand über dem niedrigen Stand zu bringen. Meine Präferenz ist es, sich nicht darum zu kümmern, was ein "sicherer Abstand" über dem niedrigen Stand ist, sondern stattdessen Öl nachzufüllen, um den Stand auf voll zu bringen, aber eine Überfüllung des Motors mit Öl zu vermeiden. Ich möchte nicht gerade so viel Öl nachfüllen, dass der Motor bis zum nächsten Ölstand-Check durchhält.\n\n\n Ein gewisser Ölverbrauch ist eine Tatsache und normal.\n\nEs gibt Dinge, die dies weniger offensichtlich machen können. In einigen Fällen wird das Auto so benutzt, dass das Öl nicht so heiß und lange genug heiß wird, so dass sich Wasser im Öl ansammelt. (Das Wasser ist ein normales Nebenprodukt der Verbrennung.) Dieses Wasser ersetzt das Öl, das vom Motor verbraucht wird.\n\nWie ich bereits erwähnt habe, wurde bei etwa 4.000 Meilen das Öl in meinem 2002er Boxster analysiert. Die Analyse ergab einen Wassergehalt von etwa 7 %. Bei etwas mehr als 9 Litern Ölkapazität entsprach dies etwa 1/2 Liter Wasser, das Teil des Öls war. Somit war der Stand gut, aber 1/2 Liter Öl war weg - verbrannt - aber durch die gleiche Menge Wasser ersetzt.\n\n(Angeregt durch die Wassermenge im Öl, obwohl das Auto nicht für Kurzstreckenfahrten benutzt wurde, überwachte ich die Kühlmitteltemperatur über ein OBD2-Tool und stellte fest, dass die Kühlmitteltemperatur bei winterlichen Wetterbedingungen Mühe hatte, überhaupt auf 190F zu kommen. Dies erklärte den recht hohen Wassergehalt im Öl. Diese Erfahrung verdeutlichte auch die Bedeutung/den Nutzen von frühen Ölwechseln, was mir schon lange vor dem Kauf dieses Autos bewusst war, aber irgendwie aus meinem Bewusstsein gerutscht war.)\n\nWas nun passieren kann, ist, dass der Fahrer das Auto fährt und die Tatsache bemerkt und sich darüber freut, dass der Ölstand nicht zu sinken scheint. Dann wird eine lange Fahrt unternommen oder das Auto wird in irgendeiner Weise benutzt, der Motor wird heiß und bleibt heiß, und dies kocht das Wasser aus dem Öl. Irgendwann wird der Ölstand kontrolliert und die Selbstgefälligkeit ist verschwunden, wenn der Stand stark gesunken ist. Jetzt sieht es so aus, als hätte der Motor ein Ölverbrauchsproblem, aber tatsächlich hat er die ganze Zeit über eine "normale" Ölmenge verbraucht. Der Fahrer wusste das nur nicht.\n\nÜbrigens, jedes Öl, das der Motor verbraucht, muss nicht Öl sein, das an den Ringen oder an den Ventilschaftdichtungen oder durch die Führungen vorbeigeht.\n\nDer Motor erzeugt eine beträchtliche Menge an Öldampf. (Videos eines obenliegenden Nockenwellenmotors, der bei hohen Drehzahlen arbeitet, zeigen, dass der Raum unter der Nockenwellenabdeckung, die aus einem transparenten Material besteht, mit Öldampf gefüllt ist, wobei die extremen Rotationsgeschwindigkeiten der Nocken/Kette/Kettenräder alle dazu dienen, flüssiges Öl in Dampf umzuwandeln. Während ein OHV-Motor - wie der Motor in unserem Dodge-Fahrzeug - nicht so schlimm ist, ist er schlimm genug und erzeugt auch beträchtlichen Öldampf. Die Kurbelgehäusegase werden in den Ansaugtrakt geleitet, und zusammen mit anderen Stoffen in den Kurbelgehäusegasen gelangt auch Öldampf. Aber es gibt einen Öldampfrückgewinnungsmechanismus (vor Jahren war es ein Wust aus recht grober Stahlwolle), der den Dampf auffängt, der sich wieder verflüssigt, und dieses flüssige Öl gelangt dann zurück in den Rest des Öls.\n\nAber diese Dampfrückgewinnung kann recht ineffizient sein. So sehr, dass eine beträchtliche Menge an Öldampf zum Motor durchgelassen wird und dieser Öldampf verbrannt wird.\n\nMan kann feststellen, dass dieser Öldampf am Öldampfrückgewinnungssystem vorbei/durchgeht, wenn man sich die Zeit und Mühe nimmt - was zugegebenermaßen über das hinausgeht, was ein typischer Besitzer tun würde -, um Zugang zum Ansaugkrümmer zu erhalten und die Ansaugwände um den Bereich zu überprüfen, in dem der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist. Fast sicher würde er die Wand mit Öl benetzt sehen.\n\n(Techniker, die die Möglichkeit haben, den Ansaugtrakt auf dieser Ebene zu betrachten, berichten, dass die Ansaugwand, die mit Öl benetzt ist, sehr häufig vorkommt.)\n\nMein Punkt ist, dass ein "hoher" Ölverbrauch wahrscheinlich nur Öl ist, das als Dampf verloren geht. Wenn die Ringe oder Ventilschaftdichtungen/Führungen "schlecht" sind, würde der Motor beim Laufen rauchen. Der Ölverlust durch Dampf führt nur dazu, dass der Motor raucht, und dann nicht jedes Mal, beim Kaltstart.\n\nAls Besitzer eines Neuwagens oder auch als Besitzer eines Gebrauchtwagens, den Sie nicht kennen, sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, den Ölstand zu überprüfen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob und wie viel Öl verbraucht wird, und um sicherzustellen, dass der Ölstand auf einem vernünftigen Niveau gehalten wird, um sicherzustellen, dass der Motor nie zu wenig Öl hat.\n\nUm die Möglichkeit eines Ölverlusts durch Öl, das als Dampf aus dem Motor austritt, zu minimieren, verwenden Sie das vom Werk empfohlene Öl.\n\nLassen Sie das Öl nicht zu lange im Motor. Wenn der Motor läuft, wird das Öl verunreinigt, was normal ist. Ein Nebeneffekt - ebenfalls normal - ist, dass die Verunreinigung die Neigung des Öls zum Schäumen erhöhen und die Menge an Öldampf erhöhen kann, was natürlich den Ölverlust erhöht.\n\nÜberfüllen Sie den Motor nicht, aber füllen Sie ihn auch nicht zu wenig. Ich bemühe mich, den Ölstand auf dem maximalen Stand zu halten.\n\nDie Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der Motor in Ihrem Auto, obwohl er etwas Öl verbrauchen wird - was normal wäre -, nicht zu viel verbrauchen wird. Und wenn der Motor während des Betriebs nicht raucht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser Ölverbrauch nicht auf mechanische Probleme zurückzuführen ist, sondern nur auf eine ineffiziente Trennung von Öldampf von den Kurbelgehäusegasen, wenn diese Gase in den Ansaugkrümmer geleitet werden.